Jetzt wieder erhältlich: Schafricotta nature und Alpenscha(r)f – unsere zwei Produkte aus Schafmolke.
Neu: wir vakuumieren die Gläser, so bleibt die Qualität im ungeöffneten Glas mindestens einen Monat ab Produktion unverändert hoch!
Keine Eier erwischt?
Versuchs doch mal mit Schafricotta!
Ein Glas Schafricotta (150g) enthält ungefähr gleich viel Protein wie zwei mittelgrosse Hühnereier. Ausserdem ist Ricotta wie viele Milchprodukte eine ausgezeichnete Calciumquelle.
| Nährstoff | Schafricotta nature (pro 100g) | Hühnerei (pro 100g) |
|---|---|---|
| Kalorien (kcal) | ca. 140 - 150 kcal | ca. 156 kcal |
| Protein (Eiweiss) | ca. 9 g | ca. 13 g |
| Fett | ca. 10 g | ca. 11.3 g |
| Kohlenhydrate | ca. 3 g | ca. 0.7 g |
| Salz | ca. 0.2 g | ca. 0.13 g |
| Cholesterin | ca. 20 - 27 mg | ca. 373 mg |
| Kalzium | ca. 200 - 275 mg | ca. 50 mg |
Wussten Sie schon, dass Molkenprotein eine höhere biologische Wertigkeit als das Standardprotein aus Hühnereiern aufweist?
Die Biologische Wertigkeit misst, wie gut ein Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann. Dies hängt direkt von seinem Aminosäureprofil ab – also dem Verhältnis der neun essentiellen Aminosäuren zueinander.
Molkenprotein (Whey Protein) übertrifft das Ei aus einem bestimmten Grund:
- Extrem hoher BCAA-Anteil: Molkenprotein hat den höchsten bekannten Anteil an verzweigtkettigen Aminosäuren (genannt BCAAs: Leucin, Isoleucin und Valin).
- Hoher Leucin-Gehalt: Insbesondere der Gehalt an Leucin ist im Molkenprotein außergewöhnlich hoch (ca. 13,5 %). Leucin ist die "Schlüssel-Aminosäure", die den Prozess der Muskelproteinsynthese (also den Aufbau von Körperprotein) am stärksten "einschaltet".
Weil das Aminosäureprofil von Molkenprotein dem Bedarf des menschlichen Körpers (insbesondere für Muskelgewebe) so extrem nahekommt und es reich an diesen "Signal-Aminosäuren" ist, kann es vom Körper noch effizienter verwertet werden als das Ei.[/notice]