Milch aus Weide - Weidemilch!

Milch aus Weide bedeutet...

  • viel Bewegung und frische Luft für die Tiere
  • geringe Ammoniak-Emissionen, weil Kot und Harn separat abgesetzt werden und nicht vermischt werden
  • bis zu 100% meh CLA (Alpha-Linolensäure), Omega-3-Fettsäuren, Provitamin A und Vitamin E in der Milch.

Auf der anderen Seite stehen Herausforderungen, welche gerade dieses Jahr besonders einschränkend sind:

  • Schäden durch den Tiertritt bei wassergesättigtem Boden
  • anhaltender Niederschlag hindert die Tiere am liegen; die Schafe hören sogar auf zu fressen
  • sog. Weideparasiten können sich über kontaminiertes Weidegras weiterverbreiten, vor allem bei den Schafen.

Nichts destotrotz, wir setzen voll auf die Weide. Durch eine Mischbeweidung mit Kühen und Schafen versuchen wir, die Belastung des Bodens durch Tritt und Parasitenlarven zu begrenzen. Langzeiterfahrungen fehlen uns freilich noch.

Wir liefern seit Mitte Mai 2021 ca. 2 Mal pro Woche Milchprodukte und Mehl an die Bahnstrasse 42 in Bern. Die Bezahlung erfolgt vorzugsweise mit Twint gemäss aufgehängter Anleitung. 1x pro Woche füllen wir sogar frisch gemolkene Milch in Flaschen ab, dies jedoch ausschliesslich auf Bestellung.

Other Related Posts:

Miuch u meh…! Was möchten Sie?

Miuch u meh…! Was möchten Sie?

Unsere zwei Buben sind zwar auch grosse Milchtrinker, unser Haushalt braucht aber noch einige weitere Milchprodukte. Was wir nicht selber produzieren, kaufen wir wenn möglich in der Region: Käserei Gambach (Rahm, Käse), Käserei Noflen (Bio-Vorzugsbutter, Fondue).

Neu haben Sie die Möglichkeit, di...

27-08-19 15:00
Fleischbestellungen

Fleischbestellungen

Wo gemolken wird, wächst auch Fleisch. Insbesondere bei den Schafen ist es uns ein Anliegen, dass wir die Aufzucht und Mast selber machen können – grosse, spezialisierte Mastbetriebe sind keine schöne Sache.
Gefüttert mit mind. 95% Gras und Heu, enthalten Milch und Fleisch besonders viele wertvolle...

08-02-22 8:00